TEVZ

Kinderfest 2024

Feiertag
Kinderfest 2024 – Ein Fest für unsere Zukunft

Am Donnerstag, dem 9. Mai 2024, feierten wir mit großer Freude und vielen Gästen das diesjährige Kinderfest – ein besonderes Ereignis, das nicht nur die Herzen der Kinder höherschlagen ließ, sondern auch an die tief verwurzelte Bedeutung dieses Tages erinnerte.

Das Kinderfest geht auf den 23. April 1920 zurück, den Tag der Eröffnung der Großen Nationalversammlung der Türkei. Bereits 1921 wurde dieser historische Tag von der türkischen Republik zum offiziellen Feiertag der nationalen Souveränität und des Kindes (Ulusal Egemenlik ve Çocuk Bayramı) erklärt. Mustafa Kemal Atatürk, der Gründer der modernen Türkei, widmete diesen Tag bewusst den Kindern mit den Worten:

„Unsere Kinder sind unsere Zukunft.“

Mit dieser Geste wollte er nicht nur die Bedeutung der jungen Generation hervorheben, sondern auch die Vision eines friedlichen, demokratischen und weltoffenen Zusammenlebens fördern – getragen von aufgeklärten und gebildeten Kindern.

Seit 1979 wird das Fest unter dem erweiterten Namen Internationales Kinderfest gefeiert und hat über die Landesgrenzen hinaus Anerkennung gefunden. Auch in vielen anderen Ländern nehmen türkische Gemeinschaften, Schulen und Vereine diesen Tag zum Anlass, Kindern eine Bühne zu geben – für ihre Talente, ihre Stimmen und ihre Träume.

Unsere Feier beim TEVZ in Zürich

Wie in jedem Jahr wurde auch das Kinderfest 2024 vom Türkischen Elternverein des Kantons Zürich (TEVZ) mit viel Herzblut organisiert. Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm mit musikalischen Darbietungen, Tanzaufführungen, Gedichten, Spielen und kreativen Aktivitäten, die von unseren HSK-Klassen, engagierten Lehrpersonen und Familien liebevoll vorbereitet wurden.

Die Kinder standen im Mittelpunkt – mit ihrer Lebensfreude, ihrer Neugier und ihrer Einzigartigkeit. Sie präsentierten stolz ihre Beiträge auf der Bühne und zeigten, wie wichtig kulturelle Wurzeln, Mehrsprachigkeit und gemeinschaftliches Erleben für ihr Aufwachsen sind.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt: Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Eltern und Helfer:innen gab es ein buntes Buffet mit traditionellen und internationalen Leckereien. Die Atmosphäre war geprägt von Freude, Zusammenhalt und einem tiefen Gemeinschaftsgefühl.

Ein Fest der Begegnung und Wertschätzung

Das Kinderfest ist für uns mehr als nur ein kultureller Anlass – es ist ein Ausdruck unserer Werte: Bildung, Vielfalt, Respekt und Miteinander. Es schafft Raum für Begegnung zwischen Generationen, Kulturen und Sprachen und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, in Kinder zu investieren – emotional, sozial und bildungspolitisch.

Wir danken allen Kindern, Eltern, Lehrpersonen und Unterstützer:innen, die dieses Fest so besonders gemacht haben – und freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt:
„23 Nisan – Çocuk Bayramı“ – Der Tag der Kinder gehört unseren Kindern!

TEVZ
Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Nationalfeiertag 2024
Nationalfeiertag 2024

Der 29. Oktober ist ein besonderer und bedeutungsvoller Tag für alle, die sich mit der Geschichte und den Werten der mo

Schulabschluss 2024
Schulabschluss 2024

Für viele Kinder war es ein besonderer Moment: Der Abschluss ihrer HSK-Laufbahn markiert nicht nur das Ende eines Schul

Sechseläuten 2023
Sechseläuten 2023

Am Sonntagnachmittag, dem 14. April 2023, war die Zürcher Innenstadt erfüllt von Musik, Farben und fröhlichen Stimmen

Bottom Image